Die beiden Ziegen Keks und Krümel sind nach längerem behördlichen Hin und Her zurück an der Klein-Umstädter Wendelinusschule.

Die Ziegen hatten Bäume im Gehegebereich angeknabbert. Ein Bild von der Lage machte sich Schuldezernent und Vizelandrat Lutz Köhler, der zuvor vermittelt und alle notwendigen Fachstellen zusammengebracht hatte, um die Rückführung der Tiere zu ermöglichen. Begrüßt wurden sie von glücklichen Kindern und deren Eltern sowie einer zufriedenen Schuldirektorin.

Nachdem die beiden Burenziegen tierischen Appetit auf den Baumbestand in ihrem Gehege entwickelt hatten, wurde gemeinsam mit den Eltern ein entsprechender Verbiss-Schutz installiert. Im Frühling werden zudem zwei weitere Ahornbäume und ein Apfelbaum gepflanzt. Schulleiterin Petra Wilhelms zieht ein positives Fazit: „Die Kinder lieben die Ziegen und waren auch aktiv an der Ausgestaltung des Ziegengeländes beteiligt“, so Wilhelms. „Die meisten von ihnen sind mittlerweile richtig gut mit dem Akkuschrauber.“ Als nächstes Projekt steht ein Unterstand auf dem Programm, in dem das Heu für Keks und Krümel gelagert werden soll.

„Die tiergestützte Pädagogik macht die Nachmittagsbetreuung an der Wendelinusschule sicherlich zu einer besonderen im Landkreis“, sagt auch Vizelandrat Lutz Köhler. „Die Kinder übernehmen dort sogar zusätzliche Verantwortung mit Futterdiensten am Wochenende und in den Ferien und das verdient großen Respekt.“